Lamparter — ist der Familienname folgender Personen: Erwin Lamparter, deutscher Landespolitiker (Baden Württemberg) Gustav Heinrich Lamparter (* 1826, † ?), deutscher Verwaltungsbeamter und Oberamtmann des Oberamtes Neckarsulm (1864 bis 1870) Helmut… … Deutsch Wikipedia
Thomas Lamparter — Medaillenspiegel Anschieber Schweiz Schweiz Olympische Spiele Bronze … Deutsch Wikipedia
Gustav Heinrich Lamparter — (* 29. Oktober 1826 in Gruibingen; † 23. August 1898 in Stuttgart) war ein deutscher Verwaltungsbeamter und neunter Oberamtmann des Oberamtes Neckarsulm (1864 bis 1870). Leben Gustav Heinrich Lamparter war ein Sohn des Pfarrers Johann Konrad… … Deutsch Wikipedia
Thomas Lamparter — (born 9 June 1978) is a Swiss bobsledder who has competed since 2002. At the 2006 Winter Olympics in Turin, he won a bronze medal in the four man event with teammates Martin Annen, Beat Hefti, and Cedric Grand. Lamparter also won two medals at… … Wikipedia
Thomas Lamparter — Thomas Lamparter, né le 9 juin 1978, est membre de l équipe suisse de bobsleigh. En 2006 à Turin, il obtient une médaille olympique en bob à 4 avec Annen, Hefti et Grand. Sommaire 1 Palmarès 1.1 Jeux olympiques 1.2 … Wikipédia en Français
Bob-Weltcup 2008/2009 — Der Bob Weltcup 2008/2009 begann am 29. November 2008 in Winterberg und endete am 15. Februar 2009 im US amerikanischen Park City. Der Höhepunkt der Saison war die 59. Bob Weltmeisterschaft vom 16. Februar bis zum 1. März 2009 in Lake Placid. Die … Deutsch Wikipedia
Coupe du monde de bobsleigh 2009 — Sport Bobsleigh Organisateur(s) FIBT Date du 29 novembre 2008 au 14 février 2009 … Wikipédia en Français
Coupe du monde de bobsleigh 2008-2009 — Infobox compétition sportive Coupe du monde de bobsleigh 2008 2009 Sport Bobsleigh Organisateur(s) FIBT Date du 29 novembre 2008 au 14 février … Wikipédia en Français
Bob-Europameisterschaft — Die Liste der Europameister im Bobsport listet alle auf den ersten drei Rängen bei Europameisterschaften im Bobsport platzierten Sportler. Für Herren werden Europameisterschaften im Viererbob seit 1967 im Zweierbob seit 1929, durchgeführt.… … Deutsch Wikipedia
Bob-Weltcup 2005/2006 — Der Bob Weltcup 2005/2006 begann am 5. November 2005 im kanadischen Calgary und endete am 29. Januar 2006 in Altenberg. Der Höhepunkt der Saison waren die Olympischen Winterspiele vom 15. bis 25. Februar 2006 in Turin. Die Saison wurde an sieben… … Deutsch Wikipedia