- Spazierer
- Übername zu mhd. spa(t)zieren »spazieren« (<italien. spaziare »umherschweifen«) nach einer Gewohnheit des ersten Namensträgers. In Esslingen ist spacierer crämer i.J. 1382 bezeugt.
Wörterbuch der deutschen familiennamen. 2013.
Wörterbuch der deutschen familiennamen. 2013.
Buchliebling — Der Buchliebling ist ein seit 2006 jährlicher verliehener österreichischer Literaturpreis, der in Kooperation von Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, WKO Fachverband Buch und Medienwirtschaft, ORF Confetti TiVi verliehen wird … Deutsch Wikipedia
Epiplakin 1 — Epiplakin 1, also known as EPPK1, is a human gene.cite web | title = Entrez Gene: EPPK1 epiplakin 1| url = http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entrez?Db=gene Cmd=ShowDetailView TermToSearch=83481| accessdate = ] ReferencesFurther readingPBB Further … Wikipedia
Ferdinand Schubert — Ferdinand Schubert, Lithographie von Josef Kriehuber um 1850 Ferdinand Schubert (* 18. Oktober 1794 in Wien; † 26. Februar 1859 ebenda) war ein österreichischer Komponist und Bruder von Franz Schubert. Er entwarf auch den Grabstein für das Grab… … Deutsch Wikipedia
Stuttgarter Kickers — Voller Name Sportverein Stuttgarter Kickers e. V. Gegründet 21. September 1899 … Deutsch Wikipedia
Kunějov — Kunějov … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Schubert — en 1850. Lithographie de Josef Kriehuber. Ferdinand Lukas Schubert est un professeur, organiste et compositeur autrichien, né le 18 octobre 1794 à Vienne, et mort le 26 février 1859 à Vienne. I … Wikipédia en Français
Vater — 1. Am Vater erkennt man den Sohn, an der Mutter die Tochter. 2. Am Vater kennt man gemeiniglich die Kinder. – Petri, II, 14. 3. Arger Vater, ärger Kind. Mhd.: Man sicht dicke, daz diu kint vil boeser denn der vatter sint. (Boner.) – Waz ob… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon