- Tobies
- aus verkürzten Formen von Tobias entstandene Familiennamen.
Wörterbuch der deutschen familiennamen. 2013.
Wörterbuch der deutschen familiennamen. 2013.
Tobies — Renate Tobies (* 1947) ist eine deutsche Wissenschafts und Mathematikhistorikerin. Leben und Wirken Tobies studierte (nach einer Ausbildung als Chemiefacharbeiterin) in Leipzig Mathematik, Chemie, Physik, Pädagogik und Psychologie und machte ihr… … Deutsch Wikipedia
tobies — aštriasnukiai dygliapilviai statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas gentis atitikmenys: lot. Canthigaster angl. sharp nosed pufferfishes; tobies rus. острорылые иглобрюхи ryšiai: platesnis terminas – keturdantės pūsliažuvės… … Žuvų pavadinimų žodynas
tobies — musulmonžuvės statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas gentis atitikmenys: lot. Zanclus angl. moorish idols; tobies rus. занклы ryšiai: platesnis terminas – musulmonžuvės siauresnis terminas – pilkoji musulmonžuvė siauresnis terminas … Žuvų pavadinimų žodynas
Renate Tobies — (* 25. Januar 1947[1]) ist eine deutsche Mathematik und Naturwissenschaftshistorikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken … Deutsch Wikipedia
tan-tobies — Hartlepool Slang rag and bone men or gipsies … English dialects glossary
Felix Klein — Felix Christian Klein (* 25. April 1849 in Düsseldorf; † 22. Juni 1925 in Göttingen) war ein deutscher Mathematiker. Felix Klein hat im 19. Jahrhundert bedeutende Ergebnisse in der Geometrie erzielt. Daneben hat er sich um die Anwendung der… … Deutsch Wikipedia
Liste von Mathematikerinnen — Die Liste von Mathematikerinnen führt auch theoretische Informatikerinnen und theoretische Physikerinnen mit deutlich mathematischer Ausrichtung auf. Aufgenommen wurden unter anderem die Preisträgerinnen der Noether Lecture und des Ruth Lyttle… … Deutsch Wikipedia
Hermann Arnold Schmidt — (* 11. Juli 1902 in Remscheid; † 16. September 1967 in Marburg) war ein deutscher Mathematiker, der sich mit mathematischer Grundlagenforschung und Logik beschäftigte. Schmidt, der Sohn eines Kaufmanns, studierte ab 1921 Mathematik in Heidelberg … Deutsch Wikipedia
Kochendörffer — (Paul Joachim) Rudolf Kochendörffer (* 21. November 1911 in Berlin Pankow; † 23. August 1980 in Dortmund) war ein deutscher Mathematiker, der sich mit Algebra beschäftigte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 Quellen … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/To — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia