- Davideit
- ursprünglich in Ostpreußen vorkommende patronymische Bildung zu David mit dem litauischen Suffix -eit .
Wörterbuch der deutschen familiennamen. 2013.
Wörterbuch der deutschen familiennamen. 2013.
Kuhnsches Paradigma — Das Wort Paradigma (gr. παράδειγμα parádeigma, aus παρὰ parà „neben“ und δεικνύναι deiknynai „zeigen“, „begreiflich machen“; Plural Paradigmen oder Paradigmata) bedeutet Beispiel, Vorbild, Muster oder Abgrenzung, Vorurteil. In Aristoteles… … Deutsch Wikipedia
Paradigmatisch — Das Wort Paradigma (gr. παράδειγμα parádeigma, aus παρὰ parà „neben“ und δεικνύναι deiknynai „zeigen“, „begreiflich machen“; Plural Paradigmen oder Paradigmata) bedeutet Beispiel, Vorbild, Muster oder Abgrenzung, Vorurteil. In Aristoteles… … Deutsch Wikipedia
Paradigmen — Das Wort Paradigma (gr. παράδειγμα parádeigma, aus παρὰ parà „neben“ und δεικνύναι deiknynai „zeigen“, „begreiflich machen“; Plural Paradigmen oder Paradigmata) bedeutet Beispiel, Vorbild, Muster oder Abgrenzung, Vorurteil. In Aristoteles… … Deutsch Wikipedia
Antifaschistisches Komitee Freies Deutschland — AKFD Aufruf vom 10. August 1944 Das Antifaschistische Komitee Freies Deutschland (AKFD) war eine auf dem Balkan tätige Organisation ehemaliger deutscher Wehrmachtsoldaten nach dem Vorbild des NKFD und bestand von August bis Dezember 1944.… … Deutsch Wikipedia
David — aus dem gleich lautenden Rufnamen hebräischen Ursprungs (»der Geliebte, Liebling«) entstandener Familienname. Als Name des alttestamentlichen Königs und Ahnherrn Jesu fand David in Deutschland Eingang in die jüdische wie christliche Namengebung.… … Wörterbuch der deutschen familiennamen